Live-Talk zur Bundestagswahl |
29.01.2025 12:22 Uhr |
Gesundheitspolitiker der Fraktionen diskutieren mit ABDA-Präsident Thomas Preis über die Apothekenpläne der Parteien. / © ABDA
Mit Blick auf die bevorstehende Bundestagswahl am 23. Februar 2025 veranstaltet die ABDA im Apothekerhaus die Diskussionsrunde in der Reihe »Lass uns reden!«. Als Gäste sind entscheidende Gesundheitspolitikerinnen und -politiker der Bundestagsfraktionen geladen.
Es geht um die zentrale Frage: Wie sollen die Rahmenbedingungen für Apotheken gestaltet werden, um die flächendeckende Arzneimittelversorgung zu sichern?
Mit ABDA-Präsident Thomas Preis diskutieren ab 19 Uhr:
Sorge und Mieves haben bereits Statements bei der ABDA-Kampagne »What’s Apo – Status Gesundheitspolitik« abgegeben. In seiner Videobotschaft bedankt sich Sorge bei den Apotheken, die die »Versorgung erheblich sichern und dazu beitragen, dass Menschen Vertrauen in Gesundheitsversorgung haben«. Der CDU-Politiker verweist aber auch auf die wirtschaftlichen Probleme und will sich »dafür einsetzen, dass Apotheken nicht nur in der Stadt, sondern auch im ländlichen Raum wieder stärker unterstützt werden«.
Es gehe dabei nicht nur um eine bessere Vergütung, sondern auch um Bürokratieabbau, mehr Flexibilität schaffen und Aufgaben für Apotheken in der gesundheitlichen Versorgung. „Apotheken sind nicht alles, aber ohne Apotheken ist alles nichts. Deshalb brauchen wir auch zukünftig starke Apotheken und dafür setze ich mich ein“, verspricht Sorge.
Alle vier Jahre wird in Deutschland ein neuer Bundestag gewählt. Wir berichten mit Blick auf die Gesundheitspolitik und die Auswirkungen für die Apotheken.