Lauterbach besucht Apotheke |
Alexander Müller |
02.07.2024 11:32 Uhr |
Zur Honorarreform sagte Beyer zur PZ, dass ihm für die geplante Umverteilung die Datengrundlage fehle. Und überhaupt: Steigenden Kosten von 60 Prozent in den vergangenen Jahren stehe eine seit 20 Jahren eingefrorene Vergütung gegenüber. Die Reform sei »keine wirtschaftliche Unterstützung«.
Für Beyer ist Regierungsbesuch nichts Neues: Am 23. März war Bundeskanzler Olaf Scholz in der Sonnen-Apotheke – hier allerdings in seiner Funktion als Abgeordneter seines Wahlkreises Potsdam/Potsdam-Mittelmark II/Teltow-Fläming II. Als Scholz im Februar zu einer Veranstaltung in einem Stahnsdorfer Lokal geladen hatte, nutzte Apotheker Beyer die Gelegenheit und lud den Regierungschef kurzerhand zu sich in die Apotheke ein. Vor Ort zeigte er ihm den Aufwand beim Bewältigen der Lieferengpässe und die Herausforderungen mit dem E-Rezept.
Die öffentliche Aufmerksamkeit nach dem Besuch des Bundeskanzlers nutzte Beyer aus und fragte auch im Bundesgesundheitsministerium nach. Ob nicht auch Minister Lauterbach mal zu einem Termin in der Sonnen-Apotheke vorbeischauen wollte. Das hat mit einigem Anlauf nun geklappt.