Mit dem aktuellen Gesetzestext zu Zwangslizenzen werde die EU besser auf künftige gesundheitliche Notfälle vorbereitet sein. Wenn die EU jedoch hoffe, regionale und globale Gesundheitskrisen besser bewältigen zu können, müsse sie das Ausfuhrverbot aufheben, um sicherzustellen, dass sich die globalen Ungleichheiten, die während der Covid-19-Pandemie zu beobachten waren, nicht wiederholen. »Damals standen bestimmte Länder und einige der weltweit am stärksten gefährdeten Menschen beim Zugang zu Impfstoffen, Tests und Behandlungen ganz hinten in der Warteschlange«.