Können Laien maligne Melanome erkennen? |
Carolin Lang |
04.07.2024 14:30 Uhr |
Die Autorinnen und Autoren der S3-Leitlinie »Prävention von Hautkrebs« von September 2021 empfehlen neben dem standardisierten Hautkrebsscreening auch die routinemäßige Selbstuntersuchung der Haut. In Bezug auf individuelle Maßnahmen könnte diese eine Erfolg versprechende Methode zur Früherkennung maligner Hauttumoren sein, da sie kostenlos und frei von Unannehmlichkeiten sei, heißt es.
Insbesondere Risikopersonen sollen demnach so geschult werden, dass sie eine Selbstuntersuchung der Haut durchführen können. Die Evidenz sei jedoch hinsichtlich Qualität und Quantität limitiert. Es sei nach wie vor unklar, ob die Selbstuntersuchung zu einem verbesserten Outcome in Bezug auf Morbidität und Mortalität führt.