Keine Zwischenfälle bei Covid-19-Impfungen |
Jennifer Evans |
16.11.2022 12:30 Uhr |
Ausschlaggebend für die Kunden, das Impfangebot zu nutzen, war das große Vertrauen zu ihrer Vor-Ort-Apotheke – wie auch bei der Grippeschutzimpfung. Laut der aktuellen Ergebung waren rund drei Viertel (74,7 Prozent) der Impflinge Stammkunden der jeweiligen Apotheke.
Gefragt danach, welche weiteren Impfungen die Apotheken in Zukunft noch anbieten sollten, nannten die Befragten allen voran die FSME-Impfung, aber auch die Kombinationsimpfung gegen Tetanus/Diphtherie/Pertussis sowie die Herpes-Zoster- und Pneumokokken-Impfung. Allerdings erlaubt es die Personalsituation nur in rund 67,8 Prozent der Apotheken, in denen die Umfrageteilnehmer arbeiten, künftig im großen Stil zu impfen. Drei Viertel gaben aber an, dass zumindest die Räumlichkeiten relativ problemlos zur Verfügung stünden.
Die Autoren kommen zu dem Schluss, dass Impfungen in Apotheken nicht nur in den bislang untersuchten Projekten, sondern auch darüber hinaus erfolgversprechend wären. Die Pharmazeuten seien grundsätzlich dazu bereit sowie fachlich und logistisch dazu in der Lage, ein qualitativ hochwertiges und niederschwelliges Impfangebot zu schaffen. Mays Bilanz: »In der weiteren Folge dieser präventiven Maßnahmen ergeben sich erhebliche positive Effekte im Hinblick auf die Gesundheit und Lebensqualität der Bevölkerung, die Krankheitskosten der Volkswirtschaft sowie die Ressourcen- und Kapazitätsentlastung des Gesundheitswesens.«
Ob sich auf diese Weise die nationalen Impfquoten in Zukunft den Empfehlungen der WHO annähern könnten, werde entscheidend davon abhängen, ob die Menschen einen einfachen, ortsnahen und schnellen Zugang zur Impfleistung hätten, so May.
Das Virus SARS-CoV-2 hat unsere Welt verändert. Seit Ende 2019 verbreitet sich der Erreger von Covid-19 und stellt die Wissenschaft vor enorme Herausforderungen. Sie hat sie angenommen und rasch Tests und Impfungen, auch für Kinder, entwickelt. Eine Übersicht über unsere Berichterstattung finden Sie auf der Themenseite Coronavirus.