Kein Hinweis auf Gürtelrose nach Corona-Impfung |
Theo Dingermann |
25.11.2022 12:00 Uhr |
»Eine Gürtelrose nach Coronaimpfung ist bei Weitem nicht so häufig wie es anfangs in der Berichterstattung den Anschein hatte«, schlussfolgert Professor Dr. Peter Berlit, Generalsekretär der Deutsche Gesellschaft für Neurologie (DGN) als Reaktion auf die Studie.
»Nach derzeitiger Studienlage ist die Impfung als relativ sicher einzustufen, Komplikationen waren bei systematischer Untersuchung beziehungsweise in der Langzeitbeobachtung sehr selten«, erklärt der Neurologe. »Menschen, die wegen extrem seltener möglicher Nebenwirkungen Angst vor der Covid-19-Impfung haben, müssen sich bewusst machen, dass all diese Komplikationen viel häufiger bei der SARS-CoV-2-Infektionen auftreten. Dies wurde inzwischen auch für viele andere potenzielle, auch neurologische Nebenwirkungen gezeigt.«
Das Virus SARS-CoV-2 hat unsere Welt verändert. Seit Ende 2019 verbreitet sich der Erreger von Covid-19 und stellt die Wissenschaft vor enorme Herausforderungen. Sie hat sie angenommen und rasch Tests und Impfungen, auch für Kinder, entwickelt. Eine Übersicht über unsere Berichterstattung finden Sie auf der Themenseite Coronavirus.