Kein erhöhtes Schlaganfallrisiko nach bivalentem Booster |
Theo Dingermann |
16.01.2023 12:05 Uhr |
Der Washington Post sagte Kit Longley, Senior Manager für wissenschaftliche Medienarbeit bei Pfizer, dass das Unternehmen und sein Partner Biontech auf die Meldungen zu den Schlaganfällen aufmerksam gemacht worden seien. »Es gibt keine Hinweise darauf, dass ein ischämischer Schlaganfall mit der Anwendung der Covid-19-Impfstoffe der Unternehmen im Zusammenhang stehe«.
Er fügte hinzu, dass weltweit etwa 550 Millionen Dosen der an Omikron angepassten bivalenten Impfstoffe des Unternehmens abgegeben wurden. Es gebe keinen plausiblen Grund dafür, dass ein derartiges Risiko jetzt und nur bei dem Comirnaty-Impfstoff auftrete, wo doch der Impfstoff von Moderna auf der gleichen Technologie beruhe.
Das Virus SARS-CoV-2 hat unsere Welt verändert. Seit Ende 2019 verbreitet sich der Erreger von Covid-19 und stellt die Wissenschaft vor enorme Herausforderungen. Sie hat sie angenommen und rasch Tests und Impfungen, auch für Kinder, entwickelt. Eine Übersicht über unsere Berichterstattung finden Sie auf der Themenseite Coronavirus.