Kassenärzte wollen Digitalisierung verlangsamen |
Jennifer Evans |
07.10.2021 14:30 Uhr |
Damit nicht genug: Die niedergelassenen Ärzte plädieren außerdem für eine grundsätzliche »Konsolidierungsphase«. Massenanwendungen wie die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung sowie das E-Rezept müssten erst »ausreichend getestet werden«. Folglich sollte die neue Bundesregierung die Einführung der Anwendungen »pauschal um sechs Monate« verlängern und die »Sanktionen aussetzen«. Das verschaffe nicht nur den Arztpraxen, sondern auch der Industrie Zeit, argumentiert Kriedel.
Kritik gibt es außerdem für das Image von Spahns Digitalisierungslösungen. Die seien »nicht positiv« geprägt, so der KBV-Vorstand. Einen Grund dafür sieht er unter anderem in den derzeitigen Hybridlösungen wie etwa beim E-Rezept, dessen QR-Code der Patient sowohl digital an eine Apotheke übermitteln kann als auch weiterhin auf Papier übergeben. Als zentral für die nächste Zeit erachtet Kriedel viel mehr, zunächst die elektronische Kommunikation zwischen allen an der Versorgung beteiligten Akteuren zu verbessern.