Kammer muss Beiträge deutlich erhöhen |
Daniela Hüttemann |
16.11.2023 15:00 Uhr |
Die Delegierte Stephanie Rust hatte den Landtagsabgeordneten Konstantin von Notz in Wandels Apotheke in Krummesse zu Besuch. / Foto: Wandels Apotheke
Über den Protesttag dürfe man die Bedeutung vieler kleinerer Aktionen nicht vergessen, mahnte Christiansen und rief alle Apotheken auf, Politikerinnen und Politiker in ihre Apotheken einzuladen, um ein realistisches Bild der Sorgen und Nöte zu vermitteln. »Politiker besuchen Apotheken, hospitieren für ein, zwei oder drei Stunden in den Apotheken, hören sich die Sorgen der Mitarbeiterinnen an, sehen vor Ort die enorme Arbeitsverdichtung und was es heißt, wenn ein Arzneimittel nicht lieferbar ist«, berichtete der Kammerpräsident.
So ließen sich schiefe Bilder von den immer noch vermeintlich gut verdienenden Apotheken gerade rücken, wie dies beispielsweise Anfang Oktober Filialleiterin Stephanie Rust aus Krummesse mit dem Grünen-Politiker Konstantin von Notz gelang. Die, diese Basisarbeit leisten, das seien die eigentlichen Helden, die für Aufklärung sorgen, die die Politiker zum Nachdenken anregen und zeigen, dass die Forderungen der Apothekerschaft nicht nur Lobbyparolen seien.