JN.1-basierte Covid-19-Impfstoffe weiterhin aktuell |
Theo Dingermann |
02.01.2025 14:00 Uhr |
Mit Stand vom 26. September 2024 empfiehlt die STIKO unverändert für besonders gefährdete Personengruppen eine jährliche Auffrischimpfung, die im Herbst verabreicht werden soll. Das gilt besonders für Personen im Alter ab 60 Jahren, da diese grundsätzlich stärker gefährdet sind, nach einer SARS-CoV-2-Infektion schwer an Covid-19 zu erkranken oder zu versterben, wobei das Risiko einer ernsten Erkrankung in dieser Altersgruppe mit fortschreitendem Alter kontinuierlich zunimmt.
Auch für immundefiziente Personen jeglichen Alters, für Personen mit bestimmten Grundkrankheiten sowie für Betreute in Pflegeeinrichtungen bleibt Covid-19 bedrohlich, da sie ein erhöhtes Risiko für schwere Krankheitsverläufe haben.
Medizinisches und pflegerisches Personal stellt eine Personengruppe mit erhöhtem Infektionsrisiko dar. Mit der Covid-19-Impfung soll für diese Gruppe das arbeitsbedingte Infektionsrisiko gesenkt und die Infektionsübertragung auf das gefährdete Umfeld reduziert werden.
Für Personen im Alter ≥ 18 Jahre und Schwangere ohne Grunderkrankung ist aus Sicht der STIKO eine Basisimmunität weiterhin für einen Schutz vor schweren Covid-19-Verläufen ausreichend.
Das Virus SARS-CoV-2 hat unsere Welt verändert. Seit Ende 2019 verbreitet sich der Erreger von Covid-19 und stellt die Wissenschaft vor enorme Herausforderungen. Sie hat sie angenommen und rasch Tests und Impfungen, auch für Kinder, entwickelt. Eine Übersicht über unsere Berichterstattung finden Sie auf der Themenseite Coronavirus.