IPSF-Kongress bringt Studierende zusammen |
Auch die »Social Nights« sind ein fester Bestandteil der IPSF-Kongresse. Jeder Abend stand unter einem bestimmten Motto, etwa der Cultural Night, bei der die Teilnehmenden ihre Kultur durch Kleidung, Essen, Sprache und mehr vorstellten.
Ein Ausschnitt der Cultural Night / © BPhD
Den Abschluss bildete die Gala Night mit der Ending Ceremony, bei der Auszeichnungen verliehen und Abschlussreden gehalten wurden. Der BPhD erhielt gemeinsam mit anderen Organisationen eine Auszeichnung als »1st Best Global Contact Persons International Alliance Project (Policy) 2024-25«. Das Projekt sollte die Zusammenarbeit der IPSF-Kontaktpersonen der einzelnen Mitgliedsorganisationen stärken.
Als krönenden Abschluss brachte die Post Congress Tour den Teilnehmenden die Kultur und Geschichte Kenias bei Exkursionen näher. Sie hatten die Möglichkeit, den Nairobi-Nationalpark, den Malindi Marine Park und das Malindi Museum zu besuchen. Außerdem standen die Gede Ruins, der Arabuko-Sokoke-Nationalpark und der Watamu Beach auf der Liste der möglichen Ausflugsziele.
Der nächste IPSF-Weltkongress findet im kommenden Jahr in Bangkok, Thailand, statt.