Nur wenige Tage nach der Zulassungserweiterung für Colitis-ulcerosa-Patienten ließ die Europäische Kommission Upadacitinib auch zur oralen Behandlung von Erwachsenen mit aktiver nicht röntgenologischer axialer Spondyloarthritis zu. Die Spondyloarthritis ist eine chronisch-progressive rheumatische Skeletterkrankung, die Gelenkentzündungen verursacht und zu Rückenschmerzen und Steifigkeit führt. Sie kann in zwei Untergruppen unterteilt werden, die klinisch als ankylosierende Spondylitis (AS, früher Morbus Bechterew genannt) und nicht röntgenologische axiale Spondyloarthritis (nr-axSpA) definiert werden.