Immunreaktion nur vorübergehend beeinträchtigt |
Theo Dingermann |
13.03.2023 12:30 Uhr |
Schließlich untermauern die Daten dieser Studie das inzwischen gut etablierte Konzept der Hybridimmunität. Patienten, die schwer an Covid-19 erkrankt gewesen waren, reagierten nämlich anschließend mit einer signifikant stärkeren Immunantwort auf eine erste Auffrischungsimpfung als leicht betroffene Rekonvaleszente und auch als doppelt geimpfte gesunde Kontrollen.
Die resultierenden höheren Konzentrationen an neutralisierenden Antikörpern waren bei Patienten mit und ohne Dexamethason-Behandlung während der Infektion ähnlich ausgeprägt, was wiederum dafür spricht, dass eine Corticosteroid-Gabe die langfristige B- und T-Zell-Immunität gegen SARS-CoV-2 nicht beeinträchtigt. Dies ist ein beruhigendes Ergebnis, wie die Autoren anmerken.
Das Virus SARS-CoV-2 hat unsere Welt verändert. Seit Ende 2019 verbreitet sich der Erreger von Covid-19 und stellt die Wissenschaft vor enorme Herausforderungen. Sie hat sie angenommen und rasch Tests und Impfungen, auch für Kinder, entwickelt. Eine Übersicht über unsere Berichterstattung finden Sie auf der Themenseite Coronavirus.