Ibuprofen plus Koffein demnächst als OTC |
| Daniela Hüttemann |
| 21.09.2018 11:42 Uhr |
Bereits im Sommer 2017 hatte der Sachverständigenausschuss für Verschreibungspflicht am Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) empfohlen, dass die Kombination auch ohne ärztliche Verordnung erhältlich sein sollte. Erst jetzt gab der Bundesrat grünes Licht, indem er am Freitag eine entsprechende Änderung der Arzneimittel-Verschreibungsverordnung beschloss. Die Präparate dürfen maximal 400 mg Ibuprofen pro Einzel- beziehungsweise 1200 mg pro Tagesdosis erhalten sowie 100 mg Koffein als Einzel- beziehungsweise 300 mg als Tagesdosis. Die Zulassung gilt für erwachsene Patienten mit akuten bis mäßig starken Schmerzen.
Sanofi kündigte an, sein Präparat Thomapyrin® Tension Duo nun von verschreibungspflichtig auf apothekenpflichtig ummelden zu wollen. Das Unternehmen geht davon aus, dass das entsprechend gekennzeichnete Präparat in etwa acht Wochen in den Apotheken erhältlich sein wird. Packungen, die das Medikament als verschreibungspflichtig ausweisen, dürfen weiterhin nur auf ärztliches Rezept abgegeben werden. Sanofi wirbt damit, dass die Kombination bei vergleichbarer Verträglichkeit besser schmerzlindernd wirkt als Monopräparate mit Ibuprofen. Koffein soll die Wirkung von Ibuprofen verstärken.
Foto: Shutterstock/Thanasus