Halten die Apothekenteams das Honorar für angemessen? |
Jennifer Evans |
04.01.2023 14:00 Uhr |
Auf etwas weniger Zustimmung stößt die derzeitige Vergütung, was die pharmazeutische Betreuung von Patienten nach einer Organtransplantation beziehungsweise unter einer oralen Antitumortherapie betrifft. Bei diesen Angeboten sind laut Umfrage mit der aktuellen Bezahlung jeweils nur rund 16 Prozent zufrieden. Für zu niedrig oder eher zu niedrig erachten den Verdienst gut 13 Prozent (Organtransplantation) sowie mehr als 12 Prozent (Antitumortherapie).
Die Ärzte und die Kassen sind nach wie vor verärgert über die Entscheidung der Schiedsstelle. Sowohl die KV Hessen als auch der GKV-Spitzenverband hatten im vergangenen Jahr Klage gegen den Schiedsspruch zu den pharmazeutischen Dienstleistungen eingereicht. Während die Vertragsärzte durch das erweitere Angebot der Apotheken hauptsächlich ihre Therapiehoheit in Gefahr sehen, nehmen die Kassen vor allem Anstoß an der Dienstleistung »Standardisierte Risikoerfassung hoher Blutdruck«. Dagegen dürfen Offizinen im Ausland oft bereits ein umfangreicheres Versorgungsangebot anbieten. Hierzulande scheint das Thema aber eher noch die Gräben zwischen Ärzte- und Apothekerschaft zu vergrößern.