Gesund.de will Ärzten beim E-Rezept auf die Sprünge helfen |
Cornelia Dölger |
25.10.2022 15:30 Uhr |
Arztpraxen in den Pilotregionen, die die Medatixx-Software nutzten, bekämen ein persönliches Anschreiben zur Einführung des E-Rezepts, so die Mitteilung weiter. »Aufmerksamkeitsstarke Botschaften« fänden sich zudem in den Print-und Onlineausgaben eines firmeneigenen Magazins.
Teil der Kampagne sind demnach aber auch Flyer und Plakate, die Patienten darüber informieren, wie sie E-Rezepte per gesund.de-App an eine Apotheke ihrer Wahl weiterleiten können. »Sie erhalten ihre Medikamente schnell und einfach, ob diese nun in der Apotheke abgeholt oder geliefert werden«, heißt es von der Plattform.
Das Papier-Rezept ist ein Auslaufmodell. Mit dem E-Rezept sollen alle Arzneimittel-Verordnungen über die Telematikinfrastruktur abgewickelt werden. Wir berichten über alle Entwicklungen bei der Einführung des E-Rezeptes. Eine Übersicht über unsere Berichterstattung finden Sie auf der Themenseite E-Rezept.