Gemeinsam handeln für den Pharmastandort Deutschland |
Ev Tebroke |
15.05.2024 18:00 Uhr |
Iris Plöger, BPI-Mitglied der Hauptgeschäftsführung, betonte zudem – auch mit Blick auf die Überregulierung und die Bürokratielast für die Branche: »Es existieren hierzulande viele gemeinsame Druckpunkte in der Gesundheitswirtschaft, daher gibt es aktuell auch eine hohe Bereitschaft, etwas dagegen zu unternehmen.«
Um wirklich etwas bewegen zu können, bedarf es aber vor allem eins, wie die Ethik-Expertin Alena Buyx betonte: »Es ist viel mehr Gemeinwohlorientierung nötig«, so die Professorin für Ethik der Medizin und Gesundheitstechnologien an der Medizinischen Fakultät der Technischen Universität München. »Niemand gewinnt, wenn das System an die Wand fährt.«