Gematik befragt Apotheken zu ersten TI-Erfahrungen |
Jennifer Evans |
05.08.2021 11:00 Uhr |
Was kommt an und was nicht? Die Apotheken sollen nun bewerten, wie sie Anwendungen der Telematik-Infrastruktur finden. / Foto: Adobe Stock/MH
Nach Informationen der PZ plant die Gematik ab Mitte August den Start ihrer Online-Befragung zur TI-Einschätzung, die über einen Zeitraum von vier Wochen laufen wird. Das bestätigte die vom Bundesgesundheitsministerium kontrollierte Gesellschaft gegenüber der PZ. Demnach finden Umfragen dieser Art bei ihren Zielgruppen – neben den Apothekern sind das unter anderem Ärzte und Krankenkassen – regelmäßig statt. Bei der Apotheken-Befragung gehe es »schwerpunktmäßig um die TI-Ausstattung und Anwendungen wie EPA und E-Medikationsplan vor Ort, zum Beispiel in der Apotheke beziehungsweise in der Praxis sowie zu den Erwartungen rund um das E-Rezept«, heißt es.
Auf die Frage, was sich die Gematik konkret von den Umfrageergebnissen erhofft, gibt sie allerdings keine Antwort. Unklar ist ebenfalls, welche und wie viele Apotheken insgesamt daran teilnehmen sollen.
Inzwischen sind mehr als 90 Prozent der Offizinen in Deutschland an die TI angeschlossen. Seit Kurzem läuft auch die Ausstellung der digitalen Impfzertifikate über den sicheren Weg der digitalen Autobahn im Gesundheitswesen, nachdem der Deutsche Apothekerverband (DAV) sein Portal wegen Sicherheitslücken heruntergefahren hatte.
Das Papier-Rezept ist ein Auslaufmodell. Mit dem E-Rezept sollen alle Arzneimittel-Verordnungen über die Telematikinfrastruktur abgewickelt werden. Wir berichten über alle Entwicklungen bei der Einführung des E-Rezeptes. Eine Übersicht über unsere Berichterstattung finden Sie auf der Themenseite E-Rezept.