»Führerscheinentzug« für Holland-Versender |
Alexander Müller |
08.08.2025 12:00 Uhr |
Preis würde sich von der Politik sogar noch mehr wünschen: ein Verbot des Versandhandels mit verschreibungspflichtigen Medikamenten in Deutschland – wie in fast allen anderen europäischen Ländern.
Die ABDA will der Politik mit ihrem Zukunftskonzept aber auch konkrete Vorschläge zur Weiterentwicklung des Berufsstands vorlegen. Als häufig erste Anlaufstelle bei gesundheitlichen Problemen sei die Apotheke gerade mit Blick auf den demografischen Wandel wichtig, so Preis. In der Politik seien vor allem Prävention und Früherkennung auf der Agenda. »Wir haben die meisten Sterbefälle immer noch durch zu spät erkannte und falsch behandelte Herz-Kreislauf-Erkrankungen und auch Diabetes. Das sind Dinge, wo sich die Regierung vorstellen kann, dass Apothekerinnen und Apotheker mehr Verantwortung übernehmen können. Ebenso beim Impfen«, so Preis.
Den Sommer sollten die Kolleginnen und Kollegen nutzen, um vor Ort mit Abgeordneten in ihren Wahlkreisen zu sprechen. Die ABDA hat hierzu eine Handreichung erstellt, mit der sich die Teams vorbereiten können. Auch wenn nicht jeder die Ministerin persönlich in der Offizin haben kann wie Apothekerin Sylvia Begemann.