Freiwillige liefern Medikamente aus |
Jennifer Evans |
26.03.2020 15:24 Uhr |
Per App sollen bald Apotheken in England freiwillige Helfer beauftragen können, Medikamente auszuliefern. / Foto: Imago/Jürgen Schwarz
Offizinen in England sollen während der Coronavirus-Pandemie auf die sogenannte »Volunteer Army« des Gesundheitsdiensts National Health Service (NHS) zurückgreifen können. Die Armee von Freiwilligen soll demnach Apotheken dabei helfen, Patienten Arzneimittel nach Hause zu bringen.
Organisiert sind die Helfer über eine App namens »Good Sam«. Nach NHS-Angaben funktioniert das neue System so: Anhand der Postleitzahl ermittelt die App, welcher Freiwillige sich gerade in der Nähe befindet. Entsprechend wird die Anfrage der Offizin dann an diese Person gesendet. Ausgeschlossen für Lieferungen auf diesem Wege seien jedoch Betäubungsmittel, heißt es. All jene Medikamente, die aus irgendeinem Grund nicht vom Patienten in Empfang genommen werden können, muss der Bote wieder zurück in die Apotheke bringen, die ihm den Auftrag erteilt hat.
Apotheker, die Bedenken in Hinblick auf einen bestimmten Helfer haben, könnten sich bei den Verantwortlichen für das nationale Freiwilligen-Programm melden, heißt es in dem Bericht. Die britische Regierung hatte kürzlich angekündigt, den NHS im Kampf gegen die Coronavirus-Pandemie mit 250.000 Freiwilligen unterstützen zu wollen. Die Teilnehmer des Programms sind demnach vorab überprüft worden.
Das Virus SARS-CoV-2 hat unsere Welt verändert. Seit Ende 2019 verbreitet sich der Erreger von Covid-19 und stellt die Wissenschaft vor enorme Herausforderungen. Sie hat sie angenommen und rasch Tests und Impfungen, auch für Kinder, entwickelt. Eine Übersicht über unsere Berichterstattung finden Sie auf der Themenseite Coronavirus.