FIP aktualisiert Corona-Leitlinien für Apotheken |
Daniela Hüttemann |
24.07.2020 13:16 Uhr |
Vorbildlich: Die deutschen Apotheken gehörten mit zu den ersten Betrieben, die Schutzmaßnahmen wie Plexiglasscheiben in ihren Räumlichkeiten installiert haben. / Foto: PZ/Alois Müller
»Das zunehmende Vertrauen in die Dienste des Apothekerberufs, um unsere Gesundheitssysteme am Laufen zu halten, hat sich in den letzten Monaten fortgesetzt«, beobachtet der niederländische Apotheker Dominic Jordan, Präsident des Weltapothekerverbands FIP. »Apotheker müssen weiterhin ihre Patienten versorgen und mit anderen Gesundheitsberufen zusammenarbeiten – unter Einsatz all ihrer Fähigkeiten und dem neuesten Wissen.«
Dabei soll der aktualisierte dreiteilige Covid-19-Leitfaden des FIP die Apotheker weltweit unterstützen. So wurden die zur Verfügung stehenden Behandlungsformen neu bewertet und dem aktuellen Wissensstand angepasst. Auch neue Erkenntnisse zu Übertragungswegen und Empfehlungen zum Tragen von Masken wurden aufgenommen. So reichen aus Sicht des FIP für die Arbeit in den öffentlichen Apotheken einfach Schutzmasken aus, FFP2- oder N95-Masken seien nicht nötig.
Ebenso spricht sich die Fachorganisation für einen zurückhaltenden Einsatz von Corona-Schnelltests aus. Zudem gibt es Beispiele, wie Apotheken aus verschiedenen Ländern mit der Pandemie umgehen. Abgerundet werden die Informationen mit einem FAQ speziell für pharmazeutisches Fachpersonal, zum Beispiel zu möglichen Interaktionen bei der Covid-19-Behandlung oder dem Nutzen von bestimmten Nahrungsergänzungsmitteln. Hier hat der FIP die beste verfügbare Evidenz zusammengetragen.
Das Virus SARS-CoV-2 hat unsere Welt verändert. Seit Ende 2019 verbreitet sich der Erreger von Covid-19 und stellt die Wissenschaft vor enorme Herausforderungen. Sie hat sie angenommen und rasch Tests und Impfungen, auch für Kinder, entwickelt. Eine Übersicht über unsere Berichterstattung finden Sie auf der Themenseite Coronavirus.