FDA plädiert für jährliche Impfung mit angepasstem Impfstoff |
Laura Rudolph |
31.01.2023 16:30 Uhr |
Eine Covid-19-Impfung senkt nachweislich das Risiko für schwere Krankheitsverläufe. / Foto: Getty Images/Luis Alvarez
Diese Eckpunkte für eine Vereinheitlichung der Covid-19-Impfungen in den USA gehen aus dem 178. Treffen des FDA-Beratungsgremiums VRBPAC (Vaccines and Related Biological Products Advisory Committee) hervor. Dieses hat am 26. Januar online stattgefunden. Die Abstimmungsfrage »Empfiehlt der Ausschuss, die Zusammensetzung der Impfstämme für die Erst- und Auffrischungsimpfungen in den USA auf eine einzige Zusammensetzung zu vereinheitlichen?« bejahten die 21 Mitglieder des Gremiums in dieser Sitzung einstimmig.
Demnach plädiert die FDA für bivalente, jährlich angepasste Impfstoffe, die sich gegen den Wildtyp von SARS-CoV-2 und eine aktuelle Variante richten. Um jährlich ab September mit dem Impfen beginnen zu können, plant die FDA, die Zusammensetzung bereits jedes Jahr im Juni festzulegen. Der allgemeinen Bevölkerung soll zu einer jährlichen Auffrischungsimpfung geraten werden, vulnerablen Gruppen wie Immunsupprimierten zu einer Boosterung zweimal pro Jahr.
In Deutschland gibt es aktuell noch keine Pläne für eine Vereinheitlichung der Covid-19-Impfungen. Derzeit empfiehlt die Ständige Impfkommission (STIKO) eine vierte oder fünfte Covid-Impfung nur für Personen ab fünf Jahren mit besonders hohem Risiko für schwere Verläufe beziehungsweise mit erhöhtem Infektionsrisiko. Über die fünfte Impfung solle ein Arzt entscheiden.
Die Auffrischimpfung soll der STIKO-Empfehlung zufolge vorzugsweise mit einem Omikron-adaptierten, bivalenten mRNA-Impfstoff und einem Abstand von mindestens sechs Monaten zur letzten Impfstoffdosis oder zu einer SARS-CoV-2-Infektion erfolgen. In begründeten Einzelfällen könne der Abstand auf vier Monate reduziert werden.
Ob sich auch in Deutschland ein einheitliches Impfschema etabliert, wie es von der FDA in den USA angestrebt wird, bleibt abzuwarten.
Das Virus SARS-CoV-2 hat unsere Welt verändert. Seit Ende 2019 verbreitet sich der Erreger von Covid-19 und stellt die Wissenschaft vor enorme Herausforderungen. Sie hat sie angenommen und rasch Tests und Impfungen, auch für Kinder, entwickelt. Eine Übersicht über unsere Berichterstattung finden Sie auf der Themenseite Coronavirus.