Fakten zu den »Fettweg-Spritzen« |
| Sven Siebenand |
| 09.02.2023 18:00 Uhr |
GLP-1-Rezeptoragonisten steigern das Sättigungsgefühl und mindern das Hungergefühl, indem sie neuronale Regelkreise im Gehirn aktivieren. Wie Privatdozent Dr. Timo Müller vom Helmholtz Zentrum München informierte, sei im Vergleich zur peripheren Wirkung auf die Insulinsekretion im Pankreas eine deutlich höhere Dosis notwendig, um GLP-1-Rezeptoren im Gehirn anzusprechen – in etwa eine doppelt so hohe. Daher ist es auch nicht verwunderlich, dass das neue Antiadipositas-Präparat Wegovy (maximal 2,4 mg Semaglutid pro Woche) deutlich höher dosiert ist als das für Menschen mit Diabetes gedachte Ozempic (maximal 1 mg Semaglutid pro Woche).
Das Grundprinzip ist bei allen Substanzen dieser Wirkstoffgruppe gleich, allerdings unterscheiden sich die einzelnen Arzneistoffe in der Wirkstärke. Im Vergleich zu Liraglutid habe Semaglutid einen etwa doppelt so großen senkenden Effekt auf das Körpergewicht, hieß es bei der Veranstaltung. Und damit ist noch nicht das Ende der Fahnenstange erreicht: Müller informierte, dass der duale GLP-1/GIP-Rezeptoragonist Tirzepatid noch effektiver sei als Semaglutid. Bislang ist er in Deutschland noch nicht auf dem Markt und auch nur zur Behandlung bei Typ-2-Diabetes zugelassen – vermutlich eine Frage der Zeit bis sich dies ändert.
Ebenfalls nur eine Frage der Zeit ist es wohl, bis weitere Entwicklungen hinzukommen. Müller: »Die Pipelines der Pharmaunternehmen stehen nicht still.« So seien weitere Coagonisten und auch Triagonisten in der Entwicklung. Zudem arbeite man an personalisierten Therapien, die gezielt bei Vorliegen bestimmter Begleiterkrankungen eingesetzt werden sollen, etwa Fettleber oder Atherosklerose.
Schneller als solche Neuentwicklungen könnte es zu Indikationserweiterungen bei bereits zugelassenen Präparaten kommen. So habe die US-Arzneimittelbehörde FDA kürzlich auch einer Zulassung von Wegovy ab einem Alter von zwölf Jahren zugestimmt. Aberle informierte, dass das Liraglutid-haltige Präparat Saxenda auch hierzulande ab diesem Alter bei adipösen Heranwachsenden zum Einsatz kommen darf.