Expertenrat fordert nachhaltige Strukturen |
Christina Hohmann-Jeddi |
08.06.2022 17:50 Uhr |
Kommunikation sei insgesamt ein wichtiger Faktor bei den Vorbereitungen auf den kommenden Coronaherbst, machte Professor Cornelia Betsch von der Universität Erfurt deutlich. Der ExpertInnenrat empfehle explizit, nicht nur das Gesundheitssystem, sondern auch die Bevölkerung auf den Herbst vorzubereiten und das vorhandene Coronawissen auf den aktuellsten Stand zu bringen.
Der Bundesgesundheitsminister Professor Karl Lauterbach (SPD) lobte die Arbeit des Expertenrates. »Das wird Basis für den Corona-Herbstplan der Bundesregierung«, schreibt Lauterbach in einer Stellungnahme. »Auf alle Szenarien müssen und werden wir vorbereitet sein: mit angepassten Test-, Impf- und Behandlungsstrategien sowie mit einem soliden gesetzlichen Rahmen.«
Das Virus SARS-CoV-2 hat unsere Welt verändert. Seit Ende 2019 verbreitet sich der Erreger von Covid-19 und stellt die Wissenschaft vor enorme Herausforderungen. Sie hat sie angenommen und rasch Tests und Impfungen, auch für Kinder, entwickelt. Eine Übersicht über unsere Berichterstattung finden Sie auf der Themenseite Coronavirus.