In Kroatien hatte es – wie in Deutschland auch – Lockerungen bei der Arzneimittelabgabe gegeben. Apotheker durften bald teurere Medikamente abgeben als der Erstattungsrahmen der Krankenversicherungen eigentlich vorsah. Für die Differenz ist in Kroatien der Staat aufgekommen. Bereits seit März 2020 dürfen Apotheker in Frankreich chronisch kranken Menschen Wiederholungrezepte ausstellen sowie Corona-Impfungen nicht nur verschreiben, sondern auch durchführen. Das geschieht bei Vektorimpfstoffen derzeit direkt in der Offizin, bei mRNA-Impfstoffen in einem Impfzentrum. In Griechenland fungieren Apotheken nun als Buchungszentren für Impftermine sowie die Pharmazeuten als Berater rund um Covid-19. Dazu hatten rund 8000 griechische Apotheker in den vergangenen Monaten ein Fortbildungsprogramm absolviert. Angesichts der Pandemie erlaubte die irische Regierung es den Pharmazeuten, Grippeschutzimpfungen auch außerhalb der Offizin also etwa in Schulen, Kirchen, Sporthallen oder Unternehmen durchzuführen. In den Niederlanden hat der Staat die Apotheker für den Impfstoff-Transport in Alten- und Pflegheime eingespannt.