Erster Wasserstoff-LKW eines Großhändlers im Einsatz |
Melanie Höhn |
29.09.2023 17:30 Uhr |
Die Reichweite des Lkw betrage 400 Kilometer, das Fahrzeug erreicht bis zu 27 Tonnen Gesamtgewicht. Die Nutzlast ist vergleichbar mit einem Diesel-LKW gleicher Größe. Der Tankvorgang erfolgt in acht bis 20 Minuten. Reinken sieht bei Wasserstoff den Vorteil, dass Energie gespeichert werden könne.
Bisher seien die gesetzgeberischen Rahmenbedingungen noch nicht so, dass es für Großhändler attraktiv ist, Wasserstoff-Fahrzeuge zu betreiben, erklärte Reinken. »Es bedarf gesetzgeberischer Hürden, die abgeschafft werden müssen: Infrastruktur, Ladekapazität, Kosten. Wasserstoff ist immer noch teuer«, kritisierte er. Beachten müsse man auch, dass Großhandels-Fahrzeuge sehr viel fahren und immer eine Kühlung brauchen.