Erneuter Rückruf von Candesartan-comp |
Erneuter Rückruf von Candesartan-comp-Präparaten des Herstellers Puren. Dieses Mal sind mehrere Chargen betroffen. / Foto: Adobe Stock/vege
Wie die Arzneimittelkommission der Deutschen Apotheker (AMK) mittels Phagro-Schnellinformation mitteilt, ruft Puren Pharma folgende Präparate und Chargen sofort zurück: Candesartan-comp Puren 32 mg/25 mg, 98 Tabletten und Candesartan-comp Puren 32 mg/12,5 mg, 98 Tabletten (PZN: 11354037 und 11354008), Chargen-Bezeichnung: JDSB18002-A, JDSB18003-A, JDSB18004-A, JDSB18005-A, JDSB18006-A, JDSB18007-A, JDSB18008-A, JDSB18009-A, JDSB18010-A, JDSB18011-A, JDSB18011-C, JDSB18012-A, JDSB18013-A, JDSB18015-A.
Der Grund für den Rückruf ist laut AMK erneut ein Kennzeichnungsfehler: Auf der Faltschachtel sei 32 mg/12,5 mg anstelle von 32 mg/25 mg angegeben. Die enthaltenen Tabletten stimmen mit den Angaben auf den Blistern überein. Am 25. April 2019 wurde bereits eine AMK-Phagro-Schnellinformation zu einer anderen Charge der genannten Arzneimittel veröffentlicht.
Die AMK bittet um Überprüfung der Warenbestände. Betroffene Arzneimittel sind von Apotheken und Großhandel unverzüglich vom Verkauf zu sperren. Puren Pharma bittet Apotheken, Kunden zu informieren, die bekanntermaßen eines der Präparate mit den genannten Chargen erhalten haben. Die erstmalige Auslieferung betroffener Ware erfolgte am 16. Juli 2018. Rückfragen beantwortet die Firma telefonisch unter 0800 2282847.