Diese Länder verzichten auf die Mithilfe von Apothekern und PTA |
Anders sieht es beispielsweise in Rheinland-Pfalz oder Sachsen aus. Dort ist laut den jeweiligen Sozialministerien pharmazeutisches Personal bei der Vorbereitung der Impfstoffe sowohl in den mobilen Teams als auch in den Impfzentren beteiligt. In Sachsen wird bei der Rekonstitution jedoch auch »ausreichend geschultes medizinisches Personal eingesetzt«. Auch die Stadt Hamburg zählt bei der Rekonstitution der Impfstoffe auf pharmazeutische Expertise, erfuhr die PZ von einem Pressesprecher der dortigen Sozialbehörde. Für die bereits beschriebenen Berliner Impfzentren sind schon knapp 1000 Bewerbungen pharmazeutischer Fachkräfte eingegangen. Die Auswahl der Bewerber trifft allerdings eine Zeitarbeitsfirma. Dies sorgte erst kürzlich für Kritik.
Das Virus SARS-CoV-2 hat unsere Welt verändert. Seit Ende 2019 verbreitet sich der Erreger von Covid-19 und stellt die Wissenschaft vor enorme Herausforderungen. Sie hat sie angenommen und rasch Tests und Impfungen, auch für Kinder, entwickelt. Eine Übersicht über unsere Berichterstattung finden Sie auf der Themenseite Coronavirus.