Die wichtigsten Veranstaltungen für Apotheken im Jahr 2024 |
Zwar gibt es seit der Pandemie viele Online-Angebote, doch große Kongresse, bei denen man sich auch persönlich austauschen kann, stehen ebenso wieder hoch im Kurs. / Foto: Avoxa/Michael Philipp Bader
Traditionell startet das Fortbildungsjahr Mitte Januar mit dem ersten von zwei Pharmacon-Kongressen. Ab diesem Sonntag treffen sich Hunderte Apothekerinnen und Apotheker, PhiP und Pharmaziestudierende im österreichischen Schladming beim Fortbildungskongress der Bundesapothekerkammer (BAK), ausgerichtet von der Avoxa – Mediengruppe Deutscher Apotheker. Thematisch dreht sich dieses Mal alles um Autoimmunerkrankungen und Allergien. Die PZ-Redaktion ist als Medienpartner mit dabei und berichtet über alle Vorträge. Wer tiefer ins Thema einsteigen will, aber selbst nicht nach Schladming fahren kann, dem stehen die Vorträge im Anschluss als On-demand-Angebot unter www.pharmacon.de zur Verfügung.
Der zweite Pharmacon-Kongress in Meran, Südtirol, findet dieses Jahr vom 26. bis 31. Mai statt. Dort hält unter anderem PZ-Chefredakteur Sven Siebenand seinen beliebten Vortrag »Neue Arzneistoffe« und verleiht den PZ-Innovationspreis an den Hersteller des innovativsten neuen Wirkstoffs des Jahrgangs 2023. Dafür können PZ-online-Leserinnen und -Leser ab kommendem Montag hier auf der Website mit abstimmen.
Fortbildung speziell für Inhaberinnen und Inhaber von Apotheken sowie Apothekerinnen und Apotheker mit Leitungsfunktion gibt es vom 20. bis 22. März beim PZ-Management-Kongress in Palma de Mallorca. Hier dreht sich alles um die moderne Führung einer oder mehrerer Apotheken. Das Thema in diesem Jahr lautet »Schlüssel zur Apotheke der Zukunft: Fachkompetenz und wirtschaftliche Rationalität«. Mit Keynotes, Vorträgen und Best-Practice-Beispielen aus Apothekenpraxis, Wissenschaft und zukunftsorientierten Querschnittdisziplinen sowie einer berufspolitischen Diskussionsrunde bietet der Kongress ein umfangreiches Programm zur Zukunft der Apotheke. Alle Infos zum Programm und zur Anmeldung finden sich unter www.pz-kongress.de.