Die wichtigsten Veranstaltungen für Apotheken im Jahr 2024 |
Konkret um die angekündigte Apothekenreform der Ampel-Koalition geht es beim DAV-Wirtschaftsforum am 23. und 24. April in Potsdam. Dazu lädt der namensgebende Deutsche Apothekerverband (DAV) ein. Es werden Gesundheitspolitikerinnen und -politiker der Bundestagsfraktionen zur gemeinsamen Diskussion erwartet. Zudem wird es politische und wirtschaftliche Vorträge rund um die Arzneimittelversorgung geben. Die ABDA wird den neuesten Apotheken-Wirtschaftsbericht vorstellen.
Highlight das Jahres ist die Expopharm, Europas größte Messe im Apothekenbereich, bei der es auch wieder zahlreiche Fortbildungsangebote geben wird. Auch die PZ wird mit ihrem Talkformat »PZ Nachgefragt« zu aktuellen Themen aus Pharmazie und Berufspolitik vertreten sein. Die Expopharm findet in diesem Jahr vom 9. bis 12. Oktober turnusgemäß in München statt. Parallel tagt der Deutsche Apothekertag, das höchste Gremium der Entscheidungsfindung der Apothekerschaft.
Krankenhausapothekerinnen und -apotheker erwarten gleich mehrere Kongresse der ADKA – Bundesverband Deutscher Krankenhausapotheker. Der große wissenschaftliche Kongress findet vom 14. bis 16. Mai in Nürnberg statt. Das Motto lautet »Gemeinsam und digital – Krankenhausapotheken im Wandel«. Angesichts der Krankenhausreform müssen sich auch die Krankenhausapotheken neuen Herausforderungen stellen. Im Fokus wird die digitale Transformation stehen, für mehr Effizienz, Sicherheit und Qualität in der stationären Arzneimittelversorgung.
Flankierend finden im Februar der AKDA-Regionalkongress Süd in Ulm (23. und 24. Februar) und der ADKA-Regionalkongress West am 16. November in Köln statt sowie das ADKA-Herstellungssymposium am 21. und 22. November in Dortmund.