Deutscher Nationalpreis geht an Biontech-Mitgründer |
Die Laudatio bei der Preisverleihung wurde am Dienstag von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) gehalten. Merz würdigte den »außergewöhnlichen Mut« der beiden, immer wieder ins Ungewisse aufzubrechen. »Sie beide verkörpern die Zukunftskraft einer freiheitlichen Gesellschaft. Als Wissenschaftler, die Lösungen suchen. Aber auch als Unternehmer, für die Verantwortung im Zentrum ihrer Arbeit steht«, sagte der Kanzler bei der Preisverleihung in der Französischen Friedrichstadtkirche.
Merz würdigte die beiden Wissenschaftler mit türkischen Wurzeln auch als Beispiele dafür, wie wichtig die Einwanderung von Fachkräften für Deutschland sei. »Ich will in einem Deutschland leben, in dem Begabungen ohne Ansehung der sozialen oder ethnischen Herkunft nach Kräften gefördert werden«, sagte Merz. »Wir brauchen Fachkräftezuwanderung als Fortschrittsmotor.« Ideologien, die das in Frage stellten, gefährdeten »in ihrer Engstirnigkeit die Zukunft unserer freiheitlichen Ordnung«.
Der Deutsche Nationalpreis 2025 ist mit insgesamt 50.000 Euro dotiert. Der Preis wird seit 1997 jährlich verliehen.
Das Virus SARS-CoV-2 hat unsere Welt verändert. Seit Ende 2019 verbreitet sich der Erreger von Covid-19 und stellt die Wissenschaft vor enorme Herausforderungen. Sie hat sie angenommen und rasch Tests und Impfungen, auch für Kinder, entwickelt. Eine Übersicht über unsere Berichterstattung finden Sie auf der Themenseite Coronavirus.