DAV-Wirtschaftsforum erneut abgesagt |
Der Deutsche Apothekerverband hat das für April 2022 geplante DAV-Wirtschaftsforum abgesagt. / Foto: PZ/Wagenzik
Aufgrund der Coronavirus-Pandemie kann das DAV-Wirtschaftsforum zum dritten Mal in Folge nicht stattfinden. Der DAV teilte am heutigen Freitag mit, dass DAV-Chef Thomas Dittrich die Veranstaltung »mit großem Bedauern und in Abstimmung mit der Avoxa Mediengruppe« absagen müsse. Geplant war, die Veranstaltung vom 27. bis 28. April 2022 in Berlin auszurichten.
Der DAV begründet die Absage in seiner Mitteilung mit den steigenden Infektionszahlen und den damit verbundenen Unwägbarkeiten und Risiken. »Eine sichere Veranstaltungsplanung erfordert eine deutliche Verbesserung der derzeitigen Situation. Hier ist zum jetzigen Zeitpunkt eine zuverlässige Prognose leider nicht möglich«, heißt es weiter. Als Ersatzveranstaltung plant der DAV, erneut eine digitale Wirtschaftskonferenz anzubieten. Diese hatte der Verband schon in diesem Jahr ausgerichtet und per Internet übertragen.
Das DAV Wirtschaftsforum findet traditionell im Frühjahr statt. Der DAV präsentiert hier politische und fachliche Themen, die sich insbesondere um die wirtschaftliche Entwicklung der Apotheken drehen. Wichtige Bestandteile des DAV-Wirtschaftsforum sind unter anderem der politische Lagebericht des DAV-Vorsitzenden sowie die Präsentation der wirtschaftlichen Daten des Apothekenmarktes.
Das Virus SARS-CoV-2 hat unsere Welt verändert. Seit Ende 2019 verbreitet sich der Erreger von Covid-19 und stellt die Wissenschaft vor enorme Herausforderungen. Sie hat sie angenommen und rasch Tests und Impfungen, auch für Kinder, entwickelt. Eine Übersicht über unsere Berichterstattung finden Sie auf der Themenseite Coronavirus.