»Daten sind das neue Öl« |
Jennifer Evans |
10.02.2022 14:00 Uhr |
Auch das Thema elektronische Patientenakte (EPA) kam bei der Diskussion zur Sprache. Leyck Dieken verspricht sich nach der Covid-19-Pandemie einen großen Erfolg von der E-Akte. Noch seien die Ärzte jedoch mit den Impfungen ausgelastet, entschuldigte er den schleppenden Start. Dennoch: Ohne die EPA in Deutschland aktiv zu bewerben, sind dem Gematik-Chef zufolge bereits eine halbe Millionen digitale Akten angelegt.
Während die Ärzte hierzulande der EPA nicht alle positiv gegenüberstehen, ist das in Israel anders. »Unsere Ärzte wissen inzwischen nicht mehr, wie sie vorher ohne die E-Akte gearbeitet haben«, betonte Professor Eyal Zimlichman, stellvertretender Generalgeschäftsführer am israelischen Sheba Medical Centerospital. Seit 2016 haben in Israel alle Patienten eine EPA, was einen hundertprozentigen Datenaustausch zwischen den Akteuren im Gesundheitssystem ermöglicht.