Corona-Impfung senkt Neugeborenen-Sterblichkeit |
| Daniela Hüttemann |
| 07.02.2024 17:00 Uhr |
Eine Corona-Impfung in der Schwangerschaft geht mit einer niedrigeren Sterblichkeit der Neugeborenen einher, zeigen Daten aus Schweden und Norwegen. / Foto: Getty Images/ArtMarie
Bereits gut untersucht ist, dass eine Corona-Impfung während der Schwangerschaft das Auftreten einer Covid-19-Erkrankung bei der Schwangeren selbst und in den Monaten nach der Geburt auch beim Säugling senkt. Daher wird diese Impfung in einigen Ländern empfohlen.
Die Corona-Impfung von Schwangeren hat jedoch noch mehr Vorteile. Das zeigt eine Auswertung von Registerdaten aus Schweden und Norwegen. Das binationale Forscherteam verglich die Outcomes von 94.303 Säuglingen, deren Mütter während der Schwangerschaft mit einer mRNA-Vakzine gegen Covid-19 geimpft worden waren, mit denen von 102.167 Säuglingen, deren Mütter diese Impfung nicht erhalten hatten. Einbezogen wurden Geburten zwischen Juni 2021 und Januar 2023. Es wurde nicht weiter differenziert nach Anbieter des Impfstoffs, ob die Mutter bereits vor der Schwangerschaft geimpft worden war oder wie viele Impfdosen sie während der Schwangerschaft bekam.
Analysiert wurden schwerwiegende Ereignisse während der Geburt, darunter Blutungen, Thrombosen, Entzündungen oder Infektionen, Erkrankungen des zentralen Nervensystems, Zirkulationsstörungen, respiratorische und gastrointestinale Probleme, sowie die Neugeborenen-Sterblichkeit. Letztere lag bei den Kindern geimpfter Mütter insgesamt niedriger als bei denen von Ungeimpften. Die Mortalität betrug 0,9 versus 1,8 Sterbefälle pro 1000 Geburten, war also halb so niedrig. Bessere Werte gab auch es bei nicht traumatischen intrakraniellen Hirnblutungen (1,7 versus 3,2 pro 1000 Geburten) und hypoischämischen Enzephalopathien (1,8 versus 2,7 pro 1000 Geburten). Bei den anderen Parametern waren die Outcomes vergleichbar.
»In dieser großen bevölkerungsbasierten Studie war die Impfung von Schwangeren mit mRNA-basierten Covid-19-Impfstoffen nicht mit einem erhöhten Risiko für neonatale Nebenwirkungen bei ihren Kindern verbunden«, folgern die Forschenden im Fachjournal »JAMA«.
In Deutschland wird eine Covid-19-Impfung in der Schwangerschaft nur noch bisher ungeimpften Frauen und eine Auffrischung nur Schwangeren mit chronischen Erkrankungen empfohlen. Laut Ständiger Impfkommission (STIKO) benötigen gesunde Schwangere nur eine Basisimmunität.
Das Virus SARS-CoV-2 hat unsere Welt verändert. Seit Ende 2019 verbreitet sich der Erreger von Covid-19 und stellt die Wissenschaft vor enorme Herausforderungen. Sie hat sie angenommen und rasch Tests und Impfungen, auch für Kinder, entwickelt. Eine Übersicht über unsere Berichterstattung finden Sie auf der Themenseite Coronavirus.