Codewort »Maske 19« greift bald auch in deutschen Apotheken |
Für die Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen stehen in Nordrhein-Westfalen für das aktuelle Haushaltsjahr 24,5 Millionen Euro zur Verfügung. Weitere 1,5 Millionen hat die Regierung im Zuge der Corona-Krise unter anderem für die Arbeit von Frauenberatungsstellen zur Verfügung gestellt. Ein Teil der Mittel dürfte nun in die neue Kampagne fließen. Wann es konkret losgehen wird, ist noch unklar.
In Deutschland hatte die ABDA Apotheken im Zuge der Pandemie zuletzt dazu aufgerufen, Materialien zum Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ auszulegen, um die Betroffenen über Beratungsangebote zu informieren. Der Apothekerverband Westfalen-Lippe hatte darüber hinaus eine gemeinsame Aktion mit dem Dachverband der autonomen Frauenberatungsstellen in NRW ins Leben gerufen. Dabei liegen in den Apotheken nun Hinweiszettel mit den Kontaktdaten wichtiger Anlaufstelle aus.