CIA geht von Laborunfall aus |
Der Virologe Christian Drosten von der Berliner Charité sagte in einem am Wochenende veröffentlichten »taz«-Interview, er halte einen natürlichen Ursprung des Erregers »immer noch für wahrscheinlich«. Allerdings hätte ein Beweis dafür eigentlich von China erbracht werden können. »Chinesische Wissenschaftler haben dafür alle technischen Möglichkeiten«, betonte Drosten und fügte hinzu: »Je mehr Zeit vergeht, desto skeptischer werde ich.«
Eine andere Erklärung wäre, dass Sars-CoV-2 kein natürliches Virus gewesen sei. »Die Politik sollte nach all den Jahren deutlicher die Forderung an China stellen, jetzt wirklich zu beweisen, dass es aus der Natur kommt«, mahnte Drosten.
Tatsächlich hatte die Weltgesundheitsorganisation (WHO) Ende Dezember erklärt, immer noch auf die volle Kooperation Chinas zu warten, um den Ursprung der Corona-Pandemie zu klären. »Wir fordern von China weiterhin Daten und Zugang, damit wir die Ursprünge von Covid-19 verstehen können«, teilte die Organisation mit. China hat Kritik an seiner Kooperationsbereitschaft stets zurückgewiesen, ebenfalls wie Vorwürfe zu einem möglichen Laborunfall.
Das Virus SARS-CoV-2 hat unsere Welt verändert. Seit Ende 2019 verbreitet sich der Erreger von Covid-19 und stellt die Wissenschaft vor enorme Herausforderungen. Sie hat sie angenommen und rasch Tests und Impfungen, auch für Kinder, entwickelt. Eine Übersicht über unsere Berichterstattung finden Sie auf der Themenseite Coronavirus.