Christian Ude neuer Kammerpräsident |
Isabel Weinert |
15.01.2025 11:46 Uhr |
Im ersten Wahlgang der Vizepräsidenten ergab sich eine Pattsituation, 14 Stimmen für Eckert, 14 für Keiner. Der neu gewählte Kammerpräsident Ude, für den eine gute Zusammenarbeit, ein Schulterschluss innerhalb der Kammer, nach eigenen Worten ein ganz entscheidender Punkt ist, bat direkt in diesem Sinne um kurze Beratung zwischen ihm, Eckert und Keiner.
Das Ergebnis des Gesprächs fasste Ude zusammen: »Wir haben eine Lösung gefunden. Ich schlage als Vizepräsidentin Frau Eckert vor«. Herr Keiner trage dies mit. Es solle aber künftig nach entsprechender Ausarbeitung durch Hauptgeschäftsführer Ulrich Laut einen zweiten Vizepräsidenten geben beziehungsweise die Arbeit des ersten Beisitzers solle in Zukunft mit entsprechenden Kompetenzen ausgestattet werden. »Frau Eckert, Herr Keiner und ich bilden ein Dreierteam, so haben wir ein Dreigestirn, das die Liste 7 und die Krankenhausapotheker mit einbindet«. Laut erklärte, die Außendarstellung, dass man sich zu dritt der Sache annehme, lasse sich auf diese Weise abbilden. Im zweiten Wahlgang entschieden 18 der Delegierten für Eckert als Vizepräsidentin, bei zwei Enthaltungen und einer ungültigen Stimme sowie 7 Nein-Stimmen. Als künftig zweiter Vizepräsident, jetzt erster Beisitzer wurde Keiner mit 19 Ja-Stimmen gewählt.
Für die Position des zweiten Beisitzers wurden Otto Quintus Russe und Cora Menkens vorgeschlagen. Russe möchte in seiner Forschungszeit die Nachwuchsarbeit voranbringen. »Wir werden erstmals mehr Studienplätze als Bewerber haben«. Es brauche ein Modell wie »Kammer macht Schule«. »Das müssen wir strukturiert über die Kammer koordinieren, damit wir aus dieser Unterdeckung beim Studium herauskommen.« Zudem müsse man verstärkt Tätigkeitsfelder für Apotheker den Studenten näherbringen. Der dritte Punkt sei, die Jungapprobierten weiter zu vernetzen und voranzubringen, sie auch in die berufspolitische Bildung zu tragen. Desweiteren möchte sich Russe für Arzneimittelsicherheit und Digitalisierung stark machen.