Wenn die Verhaltensmaßnahmen nicht greifen, empfahl Dodel zunächst pflanzliche Kombinationspräparate einzusetzen. »Wenn das nicht ausreicht, beginnen wir in der Klinik mit 7,5 mg Mirtazapin«, sagte der Neurologe. Als Alternative nannte er Trazodon (25 bis 200 mg). Eine klare Absage erteilte er Amitriptylin. Das trizyklische Antidepressivum erzeuge aufgrund seiner cholinergen Nebenwirkungen Delir, Demenz und kognitive Störungen. »Amitriptylin ist ein hervorragendes Schlafmittel, aber nicht beim älteren Menschen«, sagte der Referent.