Bernd Mühlbauer ist neuer AkdÄ-Vorsitzender |
Sebastian Fetscher, Sibylle Steiner, Martina Pitzer, Wolfgang Rascher, Uwe Ebmeyer, Andreas Klinge und Bernd Mühlbauer (v. l. h.) bilden den Vorstand der AkdÄ. / © BÄK
Bernd Mühlbauer ist neuer Vorsitzender der Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft. Das teilte die Bundesärztekammer in einer Pressemitteilung mit. Einstimmig votierten die Mitglieder des Vorstands der AkdÄ demnach am 22. November 2024 für den Pharmakologen aus Bremen, der dem Gremium nun für drei Jahre vorstehen wird.
Als stellvertretender Vorsitzender wurde Andreas Klinge, Internist und Diabetologe aus Hamburg, ebenfalls einstimmig gewählt. Von den ordentlichen Mitgliedern der AkdÄ neu in den Vorstand gewählt wurde Sebastian Fetscher, Medizinische Klinik III (Hämatologie, internistische Onkologie und Palliativmedizin) Sana Kliniken Lübeck.
Neben dem neuen Vorsitzenden und dem neuen stellvertretenden Vorsitzenden wurden wiedergewählt Martina Pitzer, Vitos Kinder- und Jugendklinik für psychische Gesundheit Eltville, und Wolfgang Rascher, ehemals Kinder- und Jugendklinik Universitätsklinikum Erlangen.
Dem AkdÄ-Vorstand gehören ferner Sibylle Steiner (als von der Kassenärztlichen Bundesvereinigung benanntes Mitglied) sowie Prof. Dr. Uwe Ebmeyer (als von der Bundesärztekammer benanntes Mitglied) an.
Bernd Mühlbauer löst Wolf-Dieter Ludwig ab, der das Amt des AkdÄ-Vorsitzenden 18 Jahre innehatte und sich nicht wieder zur Wahl stellte. »Mit der Wahl des neuen Vorsitzenden der AkdÄ geht eine Ära zu Ende. In besonderer Weise hat Wolf-Dieter Ludwig sich für eine unabhängige und sichere Arzneimitteltherapie in Deutschland sowie auch international eingesetzt«, betonte BÄK-Präsident Klaus Reinhardt anlässlich der Amtsübergabe.
Bei dem zu Ehren von Wolf-Dieter Ludwig am Vortag der Mitgliederversammlung ausgerichteten Symposium »Der therapeutische Stellenwert neuer Arzneimittel – Instrumente der Bewertung und ihre Relevanz für den klinischen Einsatz« hatte Reinhardt das langjährige Engagement des scheidenden Vorsitzenden gewürdigt.
»Mit Bernd Mühlbauer erhält die AkdÄ einen erfahrenen Vorsitzenden, der seine medizinisch-wissenschaftliche Expertise und Praxiserfahrung bereits seit 14 Jahren in die Arbeit des Gremiums einbringt und in den letzten beiden Jahren als stellvertretender Vorsitzender gewirkt hat«, sagte Reinhardt nach der Wahl.