Bayern beschließt Priorisierung für Corona-Impfung |
Die Ständige Impfkommission (STIKO) ist seit Mai damit betraut, eine Impfstrategie für Deutschland auszuarbeiten. Auftraggeber ist das Bundesministerium für Gesundheit (BMG). Dem Vernehmen nach soll die Entscheidung der STIKO demnächst erfolgen, die bayerische Regierung wartete den Beschluss der Kommission jedoch nicht mehr ab. Das Europäische Zentrum für die Prävention und die Kontrolle von Krankheiten (ECDC) forderte erst vor wenigen Tagen, ein solches Impfkonzept ständig anzupassen und immer abhängig von der jeweiligen epidemiologischen Lage zu gestalten.
Für die Impfungen plant die Regierung in Bayern zudem Impfzentren. Für den Aufbau und Betrieb sind die Kreisverwaltungsbehörden zuständig. Auch für Lagerung und Transport des Impfstoffes werde ein Logistikkonzept erarbeitet. Für die Umsetzung der Impfstrategie und des Impfkonzepts möchte die Regierung 100 Millionen Euro bereitstellen.
Das Virus SARS-CoV-2 hat unsere Welt verändert. Seit Ende 2019 verbreitet sich der Erreger von Covid-19 und stellt die Wissenschaft vor enorme Herausforderungen. Sie hat sie angenommen und rasch Tests und Impfungen, auch für Kinder, entwickelt. Eine Übersicht über unsere Berichterstattung finden Sie auf der Themenseite Coronavirus.