Meldungen |
29.11.2011 17:39 Uhr |
Meldungen
ABDA hat neuen Pressesprecher
PZ / Die ABDA hat einen neuen Pressesprecher gefunden. Florian Martius wird das vakante Amt zum 1. Januar 2012 übernehmen. Die offizielle Bezeichnung lautet Leitung der Stabsstelle Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit der ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände. Martius hat an der Universität Bonn Politikwissenschaften, Neuere Geschichte und Iberoromanistik studiert. Zunächst war er als Fernsehjournalist tätig, unter anderem als stellvertretender Nachrichtenchef bei ProSieben und Chefredakteur bei N24. Dann wechselte er in die Pharmabranche und war sechs Jahre als Kommunikationschef bei Glaxo-Smith-Kline tätig. Im Moment leitet er die Kommunikations- und PR-Abteilung bei Sanofi-Pasteur MSD
Organspende: Bürger sollen sich entscheiden
PZ/dpa / Demnächst soll die Bereitschaft der Bürger zur Organspende regelmäßig abgefragt werden. Darauf einigten sich die Bundestagsfraktionen heute in Berlin. Die Bürger sollen mit so viel Nachdruck wie möglich gefragt werden, »ohne jedoch eine Antwort zu erzwingen oder Sanktionen auszuüben«. Nun soll es einen fraktionsübergreifenden Gruppenantrag aus der Mitte des Parlaments geben. »Es ist das gemeinsame Ziel, die Zahl der Organspender in Deutschland zu erhöhen.« Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr sagte der Nachrichtenagentur dpa: »Wir wollen jetzt gemeinsam die konkreten Formulierungen festlegen und diese rasch ins parlamentarische Verfahren einbringen.« Laut SPD-Fraktionschef Frank-Walter Steinmeier sind nur noch Detailfragen offen.
Kartellamt prüft keine Kassenfusionen
Das Bundeskartellamt stellt die Fusionskontrolle bei gesetzlichen Krankenkassen ein. Seine Behörde sehe sich nach einem Urteil des hessischen Landessozialgerichts nicht mehr in der Lage, Zusammenschlüsse von Krankenkassen auf ihre Folgen zu überprüfen, sagte der Präsident des Bundeskartellamtes, Andreas Mundt. Seit 2000 hat sich die Zahl der Krankenkassen von 420 auf rund 150 verringert. Machtlos ist das Kartellamt auch, wenn es um Absprachen der Kassen bei der Erhebung von Zusatzbeiträgen geht.