Morbus Parkinson: Non-Ergot-Dopaminagonist eingeführt
PZ / Unter dem Namen Clarium® hat die Desitin Arzneimittel GmbH den Wirkstoff Piribedil in Form von 50 mg Retardtabletten am 15. November in Deutschland eingeführt. Piribedil zählt zur Gruppe der Non-Ergot-Dopaminagonisten. Zugelassen ist das Mittel entweder in Monotherapie oder in Kombination mit L-Dopa bei Morbus Parkison. Bereits in den 1960er-Jahren hat die Firma Servier den Wirkstoff entwickelt. Zunächst erfolgte jedoch aufgrund vasodilatatorischer Effekte der Einsatz in der Indikation »zentrale Durchblutungsstörungen«. In weiteren Untersuchungen fand sich zusätzlich eine starke und spezifische Affinität von Piribedil zu D2- und D3-Rezeptoren, welche die Basis für die Entwicklung eines Antiparkinsonmittels darstellte.