Action medeor darf ausbilden |
12.11.2012 13:42 Uhr |
PZ / Pharmazeuten im Praktikum können die Hälfte des Praktischen Jahres bei dem Deutschen Medikamentenhilfswerk action medeor absolvieren. Wie einer Pressemitteilung des in Nordrhein-Westfalen ansässigen Hilfswerks zu entnehmen ist, hat das Landesprüfungsamt für Medizin, Psychotherapie und Pharmazie in Düsseldorf dies genehmigt. Am 2. November hat die erste Pharmazeutin im Praktikum dort begonnen.
»Das ist für Pharmazeuten eine vielseitige Aufgabe«, so Apotheker Christoph Bonsmann von action medeor. »Bei medeor werden, wie in der pharmazeutischen Industrie, alle qualitätsrelevanten pharmazeutischen Aufgaben durchgeführt, und das in einem internationalen Kontext.« Zudem bekomme der Pharmazeut im Praktikum Einblicke in die pharmazeutischen Projekte medeors in Entwicklungsländern. Ziel dieser Projekte ist es, den Arzneimittelzugang unter ausreichenden Qualitätsstandards in Entwicklungsländern zu fördern und Pharmazeuten vor Ort, vor allem im Bereich der Qualitätssicherung, aus- und weiterzubilden. Das Hilfswerk besitzt sowohl eine Herstellerlaubnis nach § 13 und eine Großhandelserlaubnis nach § 52 Arzneimittelgesetz und verfügt über ein Qualitätssicherungssystem, um eine gleichbleibend hohe Qualität für die Medikamente zu garantieren. /