Govi-Verlag erwirbt 50 Prozent |
09.10.2012 17:41 Uhr |
PZ / Der Govi-Verlag weitet sein Angebot für junge Apotheker und Pharmaziestudenten aus. Der Pharmazeutische Fachverlag hat 50 Prozent der Anteile an der Internetplattform Pharma4u erworben.
Das Augsburger Start-up-Unternehmen ist Anfang 2011 mit einem auf junge Pharmazeuten ausgerichteten Internetangebot gestartet und bietet mittlerweile auf mehr als 1000 Seiten Informationen und Austauschmöglichkeiten für Studenten, Pharmazeuten im Praktikum und junge Apotheker. Der Sitz des Unternehmens wird im Zuge der Beteiligung an den Standort des Govi-Verlags, das Apothekerhaus in Eschborn, verlegt.
»Mit der Beteiligung an Pharma4u erweitern wir konsequent unsere Medienangebote mit hohem Kundennutzen im pharmazeutischen Umfeld«, kommentiert Govi-Geschäftsführer Peter Steinke die Übernahme der Anteile. »Wir möchten als berufsständischer Verlag, der sich traditionell stark an den Informationsbedürfnissen von Apothekenleitern und -personal orientiert, gezielt auch junge Pharmazeuten auf allen Kommunikationskanälen erreichen und sie mit allen notwendigen Informationen während ihres Studiums und Berufseinstiegs unterstützen.«
Der Govi-Verlag war von Beginn an Kooperationspartner von Pharma4u, neben anderen Partnern wie der Deutschen Apotheker- und Ärztebank, Pharmatechnik und dem Bundesverband der Pharmaziestudierenden (BPhG). Mit der strategischen Beteiligung bündeln Govi und Pharma4u nun ihre Aktivitäten und ihr Know-how für junge Pharmazeuten in einem gemeinsamen Online-Angebot. Ziel des Engagements ist die gemeinsame inhaltliche Weiterentwicklung des Angebots.
Bereits jetzt bietet Pharma4u vielfältige, pharmaziespezifische Informationen, die teilweise kostenlos abgerufen werden können. Ergänzt wird das Angebot von einem kostenpflichtigen Premiumdienst. Besonders starke Nachfrage besteht nach den kommentierten Prüfungsfragen zum Staatsexamen und den Online-Prüfungstrainern.
Weiterhin bietet die Internetplattform einen in Zusammenarbeit mit Pharmatechnik exklusiv für Studenten und Pharmazeuten im Praktikum bereitgestellten Zugang zur ABDA-Datenbank. Premium-User haben Zugriff auf eine umfangreiche Arzneipflanzen-Datenbank. Ein 22-köpfiges Expertenteam steht den Benutzern in allen relevanten Gebieten der pharmazeutischer Ausbildung und Praxis mit Rat zur Seite. Das ebenfalls in Kooperation mit Pharmatechnik bereitgestellte WebCollege bietet interaktive Online-Fortbildungen, an der regelmäßig mehrere hundert Studierende und Apotheker teilnehmen.
5000 Premium-User
Inzwischen sind fast 5000 Premium-User angemeldet, die das kostenpflichtige Angebot nutzen. Der Initiator der Plattform, Dr. Alexander Ravati, resümiert: »Letztlich haben wir enorm viel Entwicklungsaufwand und Arbeit in das Projekt gesteckt, aber das Ergebnis kann sich sehen lassen. Ich freue mich über die Beteiligung des Govi-Verlags und sehe in dieser Allianz noch enormes Potenzial für den Ausbau der Plattform in der Zukunft.«
Pharma4u stellt seine Angebote für Studenten, Pharmazeuten im Praktikum, PTA und Apotheker während der Expopharm in München vom 10. bis 13. Oktober am Stand des Govi-Verlages vor (Halle B6, Stand E11). Dabei gibt viele Preise zu gewinnen. /