Immunzellen zu verschenken
PZ / Immunzellen von »krebsresistenten« Personen wollen US-amerikanische Forscher Krebspatienten als Therapie injizieren. Die Fähigkeit des Immunsystems, Krebszellen zu bekämpfen, variiert von Mensch zu Mensch stark. Dies entdeckten Zheng Cui und seine Kollegen von der Wake Forest University of Medicine in Winston-Salem, North Carolina, bei Untersuchungen mit Granulozyten. Die Forscher isolierten die Immunzellen aus dem Blut von etwa 100 Personen und brachten sie mit Zervixkarzinomzellen zusammen. Die Granulozyten mancher Probanden töteten innerhalb von 24 Stunden 97 Prozent der Krebszellen, die von anderen Personen nur 2 Prozent. Cui hofft, besonders effektive Granulozyten zur Krebsbekämpfung bei anderen Personen einsetzen zu können. Bei Mäusen war diese Methode bereits erfolgreich. Mit Untersuchungen am Menschen will der Forscher nächsten Sommer beginnen.