Piroxicamgebrauch reduzieren
PZ / Die EMEA spricht sich dafür aus, den Einsatz von Piroxicam-haltigen Medikamenten deutlich einzuschränken. Verglichen mit anderen nicht steroidalen Antirheumatika zeigt Piroxicam ein ungünstiges Risikoprofil bezüglich gastrointestinaler Verträglichkeit und schwerer Hautreaktionen. Es soll daher nicht mehr bei akuten Beschwerden eingesetzt werden, sondern nur noch zur symptomatischen Behandlung von Osteoarthritis, rheumatoider Arthritis und ankylosierender Spondylitis. Auch hier ist Piroxicam nicht mehr Mittel der ersten Wahl und nur kurzfristig mit einer maximalen Tagesdosis von 20 mg anzuwenden, meldet die EMEA.