Antikoagulation rettet Leben |
12.06.2007 15:11 Uhr |
<typohead type="3">Antikoagulation rettet Leben
Blutgerinnsel können in Arterien und Venen entstehen. Doch während Antikoagulantien bei venösen und arteriellen Thromboembolien eingesetzt werden, sind Hemmstoffe der Thrombozytenaggregation nur bei arteriellen Störungen indiziert.
Hier gelang der Durchbruch mit der Etablierung von Acetylsalicylsäure als Thromboxan-A2-Hemmer, berichtete Professor Dr. Susanne Alban aus Kiel. ASS ist nach wie der Goldstandard. Obwohl ADP-Antagonisten wie Clopidogrel ebenso wirksam sind, werden sie aus Preisgründen nur bei Kontraindikation und Resistenzen gegen ASS eingesetzt. Ausnahme: Bei peripherer arterieller Verschlusskrankheit ist nur Clopidogrel zur Prävention zugelassen. Nach Herzinfarkt und Stentimplantation wird eine mehrmonatige Kombination der beiden Arzneistoffe empfohlen, berichtete Alban. Glykoprotein-IIb/IIIa-Antagonisten wie Abciximab werden nur im Katheterlabor eingesetzt. Einen detaillierten Überblick über die Antikoagulantien bietet der PZ-Titelbeitrag 23/07.