Ab Juli lockt der Lavendel |
03.06.2008 10:15 Uhr |
<typohead type="3">Ab Juli lockt der Lavendel
Von Maria Vogel
Der Echte Lavendel, Heilpflanze des Jahres 2008, blüht je nach Höhenlage ab Anfang Juli. Der beste Erntezeitpunkt für eine heilkundliche Verwendung ist erreicht, wenn gut die Hälfte der kleinen Blüten an den Scheinähren voll entfaltet ist.
Dann ist der Gehalt an wertvollem ätherischen Öl am höchsten. Geerntet wird am besten an einem trockenen, sonnigen Tag. Doch Vorsicht! Man sollte nicht zu tief ins Blattwerk schneiden, denn das macht die Pflanze frostempfindlich.
Für Heilzwecke werden die kleinen Blüten von den Stängeln gerebelt und auf Pergament, Leinen oder Baumwolle getrocknet. Der Echte Lavendel wirkt nicht nur beruhigend und entspannend, er ist auch entzündungshemmend, schmerzstillend und verdauungsfördernd. So kann er als Tee oder im Badewasser, als Schlafkissenfüllung oder in Form eines Aromamassageöls zur körperlichen und seelischen Stärkung verwendet werden.