Wussten sie schon, dass ...? |
17.05.2017 10:27 Uhr |
Von Cornelia Dölger / Weil sich die Küchenunfälle beim Schneiden von Avocados häufen, werden derzeit Rufe nach Gebrauchsanleitungen für ein möglichst unblutiges Öffnen der beliebten Früchte laut.
In der britischen Zeitung »The Times« plädiert Dr. Simon Eccles, Facharzt für plastische Chirurgie in einem Londoner Krankenhaus, für solche Warnhinweise. Allein er behandele etwa vier Patienten pro Woche, die sich beim Öffnen einer Avocado geschnitten hätten. Seine Mitarbeiter bezeichneten eine solche Verletzung bereits als »Avocado-Hand«.
Das Problem ist der überdimensionierte Kern. Auf das golfballgroße Herzstück der Früchte sind Hungrige offenbar häufig nicht gefasst, weshalb das Messer beim eiligen Hineinstechen quasi unvermittelt auf ein Hindernis trifft, abrutscht und in die Hand sticht. Abhilfe schaffen könnten hier nach Auffassung des Chirurgen zum Beispiel Comics, die auf die Schale der Früchte geklebt werden. Darauf könnten eine Avocado, ein Messer und ein großes Kreuz abgebildet sein.
Ob diese Motive tatsächlich so gedeutet werden, wie sie gemeint sind, und nicht eher als generelle Warnung vor Messergebrauch, sei dahingestellt. Fest steht: Beim Avocado-Schneiden braucht so mancher Nachhilfe. Und die geht so: Man nehme ein scharfes Messer und schneide die Frucht zunächst an einer Seite der Länge nach auf. Dann umdrehen und die andere Seite längs aufschneiden, sodass die Schale ringsum eingeschnitten ist. Den Kern dabei nicht durchtrennen! Dann die Avocado in beide Hände nehmen und die beiden Hälften in entgegengesetzte Richtungen drehen, bis sie sich lösen.
Wer dies beachtet, dürfte gewappnet sein gegen die Gefahren, die von der schwarzgrünen Frucht ausgehen. Eccles Warnruf hat in Großbritannien hohe Wellen geschlagen. So hoch, dass selbst die »Times« süffisant warnt: »Finger weg von Avocados – Sie könnten Ihre Finger verlieren«.