Konferieren, wo andere Urlaub machen |
18.05.2010 16:18 Uhr |
Von Uta Grossmann, Berlin / Bundesgesundheitsminister Rösler (FDP) und Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsident Sellering (SPD) warben in Berlin gemeinsam für die sechste nationale Branchenkonferenz Gesundheitswirtschaft. Sie findet am 2. und 3. Juni in Rostock/Warnemünde statt.
Gesundheit, darauf legte Dr. Philipp Rösler Wert, sei nicht nur ein Kosten-, sondern auch ein Wirtschaftsfaktor. 263 Milliarden Euro setzt die Gesundheitsbranche in Deutschland jährlich um, fünf Millionen Menschen gibt sie Arbeit. Mecklenburg-Vorpommern, das die nationale Branchenkonferenz Gesundheitswirtschaft ausrichtet, lobte der Bundesgesundheitsminister als vorbildlich in der Gesundheitswirtschaft. Mit seinen landschaftlichen Reizen – der Minister hat hier seine Flitterwochen verbracht – lockt das Bundesland Menschen an, die Urlaub machen und dabei etwas für die Gesundheit tun wollen.
Manche lassen sich sogar dauerhaft in dem Land nieder, das vom Wegzug der Jungen gebeutelt ist. 40 000 Pensionäre aus Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen verbringen hier den Lebensabend, berichtete Professor Dr. Horst Klinkmann. Er ist Kongresspräsident und Vorsitzender des Kuratoriums Gesundheitswirtschaft Mecklenburg-Vorpommern. In Berlin warb er gemeinsam mit Minister Rösler und Ministerpräsident Erwin Sellering für die sechste nationale Branchenkonferenz am 2. und 3. Juni in Rostock/Warnemünde.
Das Motto der Konferenz klingt programmatisch: »Gesundheitswirtschaft: krisenfest durch Qualität und zukunftssicher durch Innovation«. Es geht um innovativen Gesundheitstourismus, europäische Zusammenarbeit in Gesundheitsprojekten, medizinische Innovationen, Versorgungskonzepte bei Volkskrankheiten und die Wissensentwicklung im Zeitalter von Web 2.0. Es soll klar werden, dass die Wirtschaft der »Schrittmacher für das Gesundheitswesen« ist, sagte Klinkmann. Unter den Referenten wird auch Gesundheitsminister Philipp Rösler sein. /